Lesben und Schwule in der Union
Weihnachts- und Neujahrsgrüße der LSU Bayern
Liebe Mitglieder,liebe Freundinnen und Freunde, der LSU Bayern,„Da redete Jesus abermals zu ihnen und sprach: Ich bin das Licht der Welt; wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben.“Johannes 8,12
Ein volles Jahr liegt hinter uns: voll von schönen Veranstaltungen und Momenten des Genießens, wie zum Beispiel den Stammtischen, der Jahresempfang und die meisten CSDs. Leider war es auch voll von Unwägbarkeiten, Krieg, Zerstörung und Trauer. Der Anschlag am vergangenen Freitag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg hat wieder einmal gezeigt, wie verletzlich eine Gesellschaft sein kann. Es gibt Elemente auf dieser Welt, die unsere Lebensweise verachten und sogar unsere Existenz zerstören wollen. Deshalb müssen wir nun mehr denn je zusammenhalten.In den kommenden Tagen wird es für einige von uns eine stressige Zeit sein, ich hoffe aber, dass Sie / Ihr Raum für etwas Besinnlichkeit und Ruhe finden könnt. Weihnachten ist die Zeit des Friedens und des Beisammenseins.
„Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel richtig setzen.“ AristotelesIn diesem Sinne bringt auch das kommende Jahr wieder viele Herausforderungen mit sich, allem voran die Bundestagswahl, bei der wir unsere Positionen innerhalb der Union und aber vor allem auch innerhalb der LGBTIQ-Gesellschaft klar vertreten und für sie kämpfen müssen. Ich bin zuversichtlich, dass wir das gemeinsam schaffen und als eine starke Union wieder die Zukunft unseres Landes gestalten werden. Auch als LSU haben wir wieder einige Veranstaltungen geplant und wollen uns, jetzt da wir so stark gewachsen sind mehr in der Gesellschaft und CSU einbringen.
Ich wünsche Ihnen und Euch im Namen des gesamten Landesvorstandes der LSU Bayern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr,Jakob Schneider